Durch die Orte von Wladimir Putin in St. Petersburg: Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter

Nach der Wahl von Wladimir Wladimirowitsch Putin des Präsidenten von Russland (2000) stiegen rasch die Preise für Wohnungen in dem Haus, wo er aufgewachsen ist. Mit Hilfe dieser glücklichen Gelegenheit haben viele Besitzer sie verkauft, und ihr Leben wurde plötzlich verbessert. Auch die Touristikunternehmen sind nicht abseits von Modetrends geblieben und haben schon lange im Angebot die Reisedienstleistungen, welche die Petersburger Orte von Wladimir Putin den Touristen vorstellen. Putin wurde in der historischen Mitte der Stadt geboren. Damals wohnten seine Eltern in einer Gemeinschaftswohnung in 12 Baskov Gasse (U-Bahn-Station „Ploschad Vosstaniya“). Der......

Lies mehr


St. Petersburg. Stadtrundfahrt von „CityTour“

In St. Petersburg, wie auch in vielen europäischen Städten gibt es eine tolle Möglichkeit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus dem Fenster eines Tour-Busses zu genießen. Die hochrote Doppeldeckerbusse mit Panorama-Fenstern verkehren das ganze Jahr über von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr, die Dauer einer Runde beträgt 2 Stunden. Die Abfahrt erfolgt jede Stunde von Ostrowski-Platz (U-Bahn-Station „Gostiny Dwor“). Ein- und aussteigen kann man auf einer speziellen Haltestelle für die „Citytour“ Busse oder auf jeder Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel. Während der Tour werdet ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von St. Petersburg erblicken: die Eremitage, die......

Lies mehr


Beliebte Hotels in St. Petersburg

Das Herz der Stadt ist voll von Hotels oder Hostels auf Schritt und Tritt. Über die außergewöhnlichsten Hostels habe ich bereits geschrieben, an der Reihe sind Luxushotels am Newski-Prospekt oder in der Nähe. Das älteste und luxuriöseste Hotel in St. Petersburg ist Grand Hotel „Europa“. Das Hotel liegt an der Ecke des Newski-Prospekts und Mikhailovskaya Straße: 1/7 Mikhailovskaya Straße. Alle Sehenswürdigkeiten sind nur ein Katzensprung, und die klassische Musikabende kann man sogar jeden Tag besuchen: direkt vorn befinden sich die Philharmonie und das Mikhailovsky Theater. Der Preis pro ein Zimmer startet von......

Lies mehr


Das echte St. Petersburg: Höfe und Dächer

  Die Brunnen-Höfe sind ein integraler Bestandteil der düsteren Erscheinung von St. Petersburg. Diese architektonische Besonderheit ist ihm seit den Gründungstagen charakteristisch. Selbst unter Peter I wurde ein Dekret über die Abdichtung der Bebauung verabschiedet, weil die Grundstückspreise stiegen und es war sehr verschwenderisch Häuser mit großen Innenhöfen zu bauen. Dementsprechend waren die Häuser eng beieinander gebaut, infolgedessen enge Höfe von bizarren Form entstanden und die Fenster der Häuser erwiesen sich geradezu ein anderem gegenüber. Selbstverständlich waren die Lebensbedingungen für Gesundheit gar nicht von Nutzen: Mangel an Sonnenlicht, die Luft quasi stagnierte......

Lies mehr


Weiße Nächte in St. Petersburg

Weiße Nächte sind ein Phänomen, das charakteristisch für die nördlichen Breiten ist. Zu dieser Zeit quasi „verwandelt“ sich der frühe Abend fließend in den Morgen und die Nacht vergeht wie kontinuierliche Dämmerung. Dies geschieht am Ende des Mais – Mitte Juli, vor der Sommersonnenwende. Für St. Petersburg ist dieses Phänomen zu einem Symbol der Stadt geworden. In dieser Zeit findet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen statt: Festivals, Konzerte, Volksfeste. Das populärste Festival der Kunst heißt „Die Sterne der Weißen Nächte“. Es ist das größte Festival der klassischen Musik, welches an der Bühne......

Lies mehr


Interessante Hostels in St. Petersburg

Wenn ihr euch nicht nur preiswert in St. Petersburg einrichten möchtet, sondern auch das künstlerische Leben der Stadt beteiligen und seinen Puls fühlen, dann wird es euch sicherlich spannend zu erfahren, welche Hostels sich durch ihre besondere Atmosphäre auszeichnen. Wo kann man nicht nur Übernachtung und Frühstück erhalten, sondern auch interessante Kommunikation, unvergessliche Umgebung und Bonusse für die Gäste. Der Artikel basiert auf dem Material aus der Webseite iknow.travel BabyLemonadeHostel Der Geist der 60er Jahre herrscht hier: hohe gewölbte Decken, Pop-Art Poster „The Beatles“ an den Wänden, Bücher, Schallplatten und Volkswagen Busse......

Lies mehr


Ballett in St. Petersburg: Mariinski-Theater und Mikhailovsky-Theater

Mariinski-Theater   Das Mariinski-Theater ist immer reich an Ausländern, vielleicht sogar reicher als an St. Petersburgern selbst. Dieses Theater ist weltberühmt und es ist immer voll. Das älteste Opern- und Ballett-Theater in Russland wurde im Jahre 1783 gegründet. Während seiner Existenz wurden seine Namen verändert, aber es war und bleibt immer noch die Schmiede der Weltstars. Es ist hier, dass Fjodor Schaljapin, Matilda Kschesinskaya, Galina Ulanova, Rudolf Nurejew, George Balanchine und viele andere leuchteten. Derzeit tritt weltberühmte Anna Netrebko in der Theater-Truppe auf. Welche Veranstaltungen kommen die Zuschauer sehen? Die folgende Opern......

Lies mehr


U-Bahn St. Petersburg. Welche Stationen sind einen Blick wert

Ich erinnere mich als ich vor ein paar Jahren in der U-Bahn war und ein Ausländer, mit den Augen voller Entsetzen, zu mir kam. Er konnte sich nicht in den Stationen und Umsteigen auskennen. Meine deutschen Kollegen bei der Arbeit, nach St. Petersburg auf einer Geschäftsreise kommend, auch vermieden in die U-Bahn hinunterzusteigen. Diese Angst war durchaus verständlich: damals war die Metro für Ausländer völlig nicht angepasst. Alle Stationen Namen, Durchsagen waren nur auf Russisch vorhanden, keine Auskunftsinformationen. Daher konnte man sich nur mit einem elektronischen Übersetzer oder mit einem lokalen Führer......

Lies mehr


Wo kann man Kaffee trinken: die Kaffeehausketten in St. Petersburg

Ich weiß, wie stark beliebt Kaffee in Deutschland ist. Sein Aroma beginnt und endet den Tag. Eine Tasse Kaffee und frisches Brötchen – was könnte besser am frühen Morgen sein … In St. Petersburg wird euer Lieblingsgetränk immer da sein. Zum Glück gibt es viele Cafés an jeder Ecke. Heute werde ich über die populärsten erzählen, dazu über die Eigenschaften des einzelnen Lokals und die Kaffeepreise. „Die perfekte Tasse“ („Idealnaya tschaschka“) Das Kaffeehaus entstand nach dem Besuch seines zukünftigen Organisators von den Starbucks Coffee-Shops in Amerika. Der Name stammt aus dem gleichnamigen......

Lies mehr


Eremitage: die Gebrauchsanweisung

Ich denke, wenn es die Eremitage in St. Petersburg nicht gäbe, würden wir die Hälfte der Touristen in unserer Stadt verlieren. Es ist wie Paris ohne das Louvre-Museum, Moskau ohne die Tretjakow-Galerie, wie ein Flugzeug ohne Flügel. Wir sind sehr stolz auf so eine große Sammlung von Kunst und feiern mit ihr am Palastplatz alle wichtigsten Feiertage. Jetzt wird das kulturelle Erbe in Syrien von den Kämpfern kaltblütig zerstört. Von Palmyra ist fast nichts mehr übrig. Aber die Eremitage enthält einen kleinen Teil seiner Denkmäler der Kunst, und es wird nicht lassen......

Lies mehr


Page 2 of 41234