Ballett in St. Petersburg: Mariinski-Theater und Mikhailovsky-Theater

Ballett in St. Petersburg: Mariinski-Theater und Mikhailovsky-Theater

Mariinski-Theater

 Мариинка2

Das Mariinski-Theater ist immer reich an Ausländern, vielleicht sogar reicher als an St. Petersburgern selbst. Dieses Theater ist weltberühmt und es ist immer voll.

Das älteste Opern- und Ballett-Theater in Russland wurde im Jahre 1783 gegründet. Während seiner Existenz wurden seine Namen verändert, aber es war und bleibt immer noch die Schmiede der Weltstars. Es ist hier, dass Fjodor Schaljapin, Matilda Kschesinskaya, Galina Ulanova, Rudolf Nurejew, George Balanchine und viele andere leuchteten. Derzeit tritt weltberühmte Anna Netrebko in der Theater-Truppe auf.

Welche Veranstaltungen kommen die Zuschauer sehen? Die folgende Opern aus dem Opernrepertoire wie „Aida“, „Boris Godunow“, „Krieg und Frieden“, „Don Giovanni“, „Eugen Onegin“, „Carmen“, „Faust“ sind populär.

Im Ballett sind die Spitzenpositionen von „Anna Karenina“, „Don Quijote“, „Giselle“, „Schwanensee“, „Romeo und Julia“, „Der Nussknacker“ belegt.

Der Chefdirigent und künstlerische Leiter ist Valeriy Gergiev.

Derzeit besitzt das Mariinski-Theater drei Gebäuden, die nahe beieinander liegen:

  1. Mariinski-1, die Adresse: 1 Theaterplatz
  2. Mariinski-2, die Adresse: 34 Dekabristov Straße
  3. Der Konzertsaal, die Adresse: 20 Pisareva Straße

Die Webseite: mariinsky.ru



Mikhailovsky-Theater

Михайловский театр, СПб

Das zweitwichtigste nach dem Mariinsky ist Mikhailovsky-Theater. Es ist 50 Jahre jünger als sein älterer Rivale, wurde im Jahre 1833 gegründet.

Ursprünglich hatte das Theater eigene Truppe nicht. Französische und deutsche Schauspieler spielten hier. Daher wurde das Theater bald in der Französischen Manier (Theatre Michel), bald in der Deutschen Manier (Michael-Theater) genannt. Eine Deutsch-Truppe trat hier bis zu 1914 auf, am Dirigentenpult stand Johann Strauss selbst.

Nach der Revolution begannen russische Schauspieler die Szene zu gewinnen. Im Laufe seiner Geschichte wurde das Theater berühmt dank den Opern- und Ballettsternen Yuri Temirkanov, Wsewolod Meyerhold, Farukh Rusimatow, Jelena Obraszowa.

Das Repertoire des Theaters prahlt mit den bekanntesten Oper Kunstwerken: „Eugen Onegin“, „Jolanthe“, „Fürst Igor“, „Pique Dame“, „La Traviata“.

und Ballett Kunstwerken „La Bayadère“, “ Don Quijote „, „Le Corsaire“, „La Sylphide“, „Dornröschen“, „Der Nussknacker“.

Das Theater befindet sich am 1 Iskusstv Platz.

Die Webseite: mikhailovsky.ru



Willkommen in die berühmtesten Bühnen der Welt,

Lieben Gruß aus St. Petersburg,

Gertruda


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.