“Der Feiertag mit Tränen in den Augen” (ein Zitat aus einem Nachkriegslied)

Heute wurde ein großes Datum in Russland gefeiert. Es ist jedes Jahr begangen. Glücklicherweise erinnern wir jedes Jahr an ein wichtiges Ereignis, das vor 71 Jahren passierte. Und darauf wird jedes Mal sehr sorgfältig vorbereitet. Am 9. Mai 1945 zwang die sowjetische Armee Hitlerdeutschland zu kapitulieren. Geschichte ist nicht mein Schwerpunkt und darum werde ich keine Zahlen und Fakten geben. Sie können in zuverlässigeren Quellen gefunden werden. Das Ziel meines Artikels ist anders. Ich will nicht das russische Volk dem deutschen entgegensetzen. Ich wünsche Freundschaft dazwischen. Die aufrichtige Freundschaft zwischen ehemaligen Todfeinden.......

Lies mehr


Das Museum der sowjetischen Spielautomaten

Diejenigen, die mit der sowjetischen Vergangenheit vertraut sind, wird es sicherlich interessant in damalige Zeit nach 30 Jahren wiederzukommen. Im Museum wurde die Atmosphäre von sowjetischen Zeiten voll rekonstruiert – nicht nur die Spielautomaten, sondern Maschinen mit Soda, das Sowjet-Menü im Café im Museumgelände, außerdem hat die Lage in einem verlassenen Hof eine entsprechende Aura. Die Idee, ein solches Museum zu schaffen, wurde zwei jungen Leuten eingefallen, als sie in der Müllgrube des Taganski Parks in Moskau einen Spielautomat „Seegefecht/ Schiffskampf“ fanden. Nach Halbjahr gab es schon 6 Automaten, und allmählich stieg......

Lies mehr


Der Flohmarkt in St. Petersburg

  Ist jemand da, wer in den alten, quasi unnötigen Dingen herumkramen mag? Dazu zur gleichen Zeit das Kolorit der russischen Geschichte zu fühlen und anfassen? In St. Petersburg gibt es einen riesigen Flohmarkt, wo ihr einen halben Tag verbringen könnt, die Vielfalt der angebotenen Waren betrachtend. In all diesem Trödel suchen sich die Kenner wirklich seltene Sache aus, und die Fans von extravaganten Klamotten – besondere Details für ihre Garderobe. Ich war einmal auf einem Flohmarkt in Köln, dennoch habe mir dann nichts gekauft) Wenn ich mich nicht irre, ist er......

Lies mehr


Grand-Modell “Russland”: von Kaliningrad bis Kamtschatka

  Das Grand-Modell „Russland“ in St. Petersburg ist die größte Attrappe von Russland, wo auf einer Fläche von 800 Quadratmetern Städte und Dörfer, Wälder und Meere, Menschen und Tiere, funktionierende Autobahnen und Eisenbahnen gestaltet sind. Die Ausstellung enthält alle typischen für jedes Gebiet Gegenstände. Bei der Erstellung von ihnen wurden die neuesten Entwicklungen verwendet und die besten Modellbauer des Landes beteiligten daran. Die vertretene Komposition übersteigt die europäischen Analoga in der technischen Neuheit, und durch seine Größe und die professionelle Organisation hält eine führende Position unter den ähnlichen Projekten in der Welt.......

Lies mehr


Die Meisterwerke von der russischen Kunst: Russisches Museum. St. Petersburg

Das Staatliche Russische Museum beherbergt die Sammlungen von russischer Malerei und Bildhauerei von dem 12. bis 20. Jahrhundert. Die gesamte Ausstellung ist auf zwei Etagen des Mikhailovsky Palastes und Benois-Flügels eingerichtet, der speziell für die Bedürfnisse des neuen Museums erbaut wurde. Das Hauptgebäude des Museums enthält Gegenstände der russischen Volkskunst, eine große Sammlung von Gemälden und Skulpturen, außerdem eine Sammlung von alten Ikonen (einschließlich die Werke von Rubljow, Ushakov und Dionysius). Im Benois-Flügel werden zeitliche Ausstellungen organisiert, sowie die Werke zeitgenössischer russischer Autoren ausgestellt. Es ist schwierig den Namen von mindestens einem......

Lies mehr


Durch die Orte von Wladimir Putin in St. Petersburg: Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter

Nach der Wahl von Wladimir Wladimirowitsch Putin des Präsidenten von Russland (2000) stiegen rasch die Preise für Wohnungen in dem Haus, wo er aufgewachsen ist. Mit Hilfe dieser glücklichen Gelegenheit haben viele Besitzer sie verkauft, und ihr Leben wurde plötzlich verbessert. Auch die Touristikunternehmen sind nicht abseits von Modetrends geblieben und haben schon lange im Angebot die Reisedienstleistungen, welche die Petersburger Orte von Wladimir Putin den Touristen vorstellen. Putin wurde in der historischen Mitte der Stadt geboren. Damals wohnten seine Eltern in einer Gemeinschaftswohnung in 12 Baskov Gasse (U-Bahn-Station „Ploschad Vosstaniya“). Der......

Lies mehr


St. Petersburg. Stadtrundfahrt von „CityTour“

In St. Petersburg, wie auch in vielen europäischen Städten gibt es eine tolle Möglichkeit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus dem Fenster eines Tour-Busses zu genießen. Die hochrote Doppeldeckerbusse mit Panorama-Fenstern verkehren das ganze Jahr über von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr, die Dauer einer Runde beträgt 2 Stunden. Die Abfahrt erfolgt jede Stunde von Ostrowski-Platz (U-Bahn-Station „Gostiny Dwor“). Ein- und aussteigen kann man auf einer speziellen Haltestelle für die „Citytour“ Busse oder auf jeder Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel. Während der Tour werdet ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von St. Petersburg erblicken: die Eremitage, die......

Lies mehr


Das echte St. Petersburg: Höfe und Dächer

  Die Brunnen-Höfe sind ein integraler Bestandteil der düsteren Erscheinung von St. Petersburg. Diese architektonische Besonderheit ist ihm seit den Gründungstagen charakteristisch. Selbst unter Peter I wurde ein Dekret über die Abdichtung der Bebauung verabschiedet, weil die Grundstückspreise stiegen und es war sehr verschwenderisch Häuser mit großen Innenhöfen zu bauen. Dementsprechend waren die Häuser eng beieinander gebaut, infolgedessen enge Höfe von bizarren Form entstanden und die Fenster der Häuser erwiesen sich geradezu ein anderem gegenüber. Selbstverständlich waren die Lebensbedingungen für Gesundheit gar nicht von Nutzen: Mangel an Sonnenlicht, die Luft quasi stagnierte......

Lies mehr


Weiße Nächte in St. Petersburg

Weiße Nächte sind ein Phänomen, das charakteristisch für die nördlichen Breiten ist. Zu dieser Zeit quasi „verwandelt“ sich der frühe Abend fließend in den Morgen und die Nacht vergeht wie kontinuierliche Dämmerung. Dies geschieht am Ende des Mais – Mitte Juli, vor der Sommersonnenwende. Für St. Petersburg ist dieses Phänomen zu einem Symbol der Stadt geworden. In dieser Zeit findet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen statt: Festivals, Konzerte, Volksfeste. Das populärste Festival der Kunst heißt „Die Sterne der Weißen Nächte“. Es ist das größte Festival der klassischen Musik, welches an der Bühne......

Lies mehr


Ballett in St. Petersburg: Mariinski-Theater und Mikhailovsky-Theater

Mariinski-Theater   Das Mariinski-Theater ist immer reich an Ausländern, vielleicht sogar reicher als an St. Petersburgern selbst. Dieses Theater ist weltberühmt und es ist immer voll. Das älteste Opern- und Ballett-Theater in Russland wurde im Jahre 1783 gegründet. Während seiner Existenz wurden seine Namen verändert, aber es war und bleibt immer noch die Schmiede der Weltstars. Es ist hier, dass Fjodor Schaljapin, Matilda Kschesinskaya, Galina Ulanova, Rudolf Nurejew, George Balanchine und viele andere leuchteten. Derzeit tritt weltberühmte Anna Netrebko in der Theater-Truppe auf. Welche Veranstaltungen kommen die Zuschauer sehen? Die folgende Opern......

Lies mehr


Page 1 of 3123