Vegetarische Restaurants in St. Petersburg

Vegetarische Restaurants in St. Petersburg

Der Verzicht auf Fleisch ist jetzt keine Überraschung – allmählich steigt die Anzahl der Vegetarier. Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dieser Tatsache, obwohl ich selbst leider nicht mit einem hundert Prozent Mangel an Fleisch in meiner Ration prahlen kann. Aber zweifellos, ohne dieses Produkt kann man leben, und in vielerlei Hinsicht sogar so einfach.

Es ist klar, dass eine Reise machend, hört ein Vegetarier nicht auf, auch in einem fremden Land Vegetarier zu bleiben, in dem Fleisch das Hauptgericht in der Ernährung ist. Die Russische Küche hat die Gerichte mit diesem Produkt in Hülle und Fülle, aber moderne Trends lassen auch sie nicht auf der Seite. Es ist gar kein Problem ein vegetarisches Restaurant in St. Petersburg heutzutage zu finden. Unsere Stadt ist reich an sie und möge es sein, dass sie eine echtere Entdeckung für diejenigen werden, die diese Art von Nahrung bevorzugen.

Traditionell ist ein Überblick von den wichtigsten Lieblingslokalen in der Innenstadt gegeben.

 

Cafe «Rada@K»

Das Cafe „Rada@K“ wurde vor zwei Jahren an der Kreuzung der Sadovaya und Gorohovaya Straßen eröffnet und wurde sofort populär: dank seiner köstlichen vielfältigen Küche und mehr als vernünftigen Preisen (die jedoch im Laufe der Zeit etwas gestiegen haben) war es hier schwierig einen freien Platz von morgens bis abends zu finden. Die Anstalt arbeitet nach dem Prinzip der Selbstbedienung, mit der Essenausgabe. Alle Mitarbeiter von „Rada“ (nicht nur die Köche) sind überzeugte Vegetarier. Das Menü enthält viele indische Gerichte (aber angepasst), sowie eine ganze Reihe von Produkten für Veganer.

Die Adresse: 36 Gorohovaya Str, (U-Bahn-Station „Sennaya“ / „Spasskaya“ / „Sadovaya“)



Cafe «Samadeva»

Wurde im Winter 2013 eröffnet, gleichzeitig mit dem Yoga-Studio. Im „Samadeva“ herrscht Selbstbedienung – ein der zwei kleinen Säle verfügt über die Essenausgabe. Zum Unterschied von den meisten vegetarischen Betrieben orientiert sich der Koch von „Samadeva“ nicht allein nach der vedischen Küche (obwohl sie vollständig auf der Speisekarte vertretet ist): Zusätzlich zu den indischen und anderen orientalischen Gerichten, gibt es im Menü ziemlich gewöhnliche europäische und russische Positionen: Knödel, Lasagne, „Igel“ Klops, Olivier, Koteletts, Gulasch. „Fleisch“ Gerichte werden nicht aus Soja gekocht, wie in den meisten vegetarischen Betrieben, sondern aus Seitan (Weizenprotein). Seitan ist sehr beliebt in Europa, sondern in Russland ist so gut wie unbekannt, im Geschmack ist interessanter als Sojabohne und ähnlicher dem Fleisch.

Die Adresse: 10 Kazanskaya Straße (U-Bahn-Station „Newski-Prospekt“)

Die Webseite: https: //samadevacafe.ru/



Cafe „Ukrop

Die ganze Küche in „Ukrop“ ist Autorenküche. Die meisten Gerichte auf der Speisekarte sind Rohkost: ungewöhnliche Salate (z.B. aus den Blättern der Bete, Erdbeeren, Trauben und Haselnussbutter; oder Rucola, Orangen, Honig und Zeder Nüsse) und Desserts mit Nüssen und Früchten. Von warmen Speisen gibt es im Angebot einige besondere Cremesuppen, Nudeln und Ravioli, Risotto und Kräuter Koteletts. Das Café bietet oft Workshops zu vegetarischer Küche und andere interessante Veranstaltungen an.

Die Adresse: 47 Vosstaniya Straße (U-Bahn-Station „Chernyshevskaya“)

14 Malaya Konnyuschetschnaya Straße (U-Bahn-Station „Newski-Prospekt“)

Wassiliewski-Insel, 30 Siebte Liniya (U-Bahn-Station „Wasileostrovskaya“)

23 Marata Straße (U-Bahn-Station „Wladimirskaya“)

Die Webseite: https://www.cafe-ukrop.ru/

 

Vegetarisches Kaffeehaus „Frida“

Das Interieur erinnert an mexikanische Künstlerin Frida Kahlo, zu dessen Ehren das Lokal benannt wurde: hier und da hängen ihre berühmte Selbstporträte. Die Küche ist von äußerstem Interesse: sie hat außer traditionellen russischen Gerichten (z.B. Okroschka und Rübensuppe) auch indische (die Kuchen-Spezialitäten – Samosas, Spinat-Suppe mit Sahne „Palak Kofta“) und mexikanische (Burritos) und tibetische (traditionelle Teigtaschen mit Gemüsefüllung – Momo), und israelische (Falafel mit Hummus), auch italienische (Pasta, Gazpacho). Am Morgen werden originelle Frühstücke zubereitet. Zum Essen sind im Café Kaffee (in einer Kaffeemaschine 1961 gebraut, die mechanisch ist und mit Gas funktioniert) und Alkohol serviert; Rauchen ist verboten, aber es gibt Öko-Huka, mit Steinen von vulkanischem Gestein gefertigt und die kein Nikotin beinhaltet – sie darf man rauchen (wie auch „normalen“ Wasserpfeifen). Die Preise sind höher als in anderen Anstalten der Übersicht, aber durchaus akzeptabel.

Die Adresse: 57 Chaykovskogo Straße (U-Bahn-Station „Chernyshevskaya“)



Cafe „Kashmir“

Das ist nichts anderes als kleines Indien im Zentrum der Stadt. Wählt im Menü, was eurem Geschmack entspricht – es gibt eine Menge von Suppen, Salaten mit frischem Obst, Kuchen mit verschiedenen Füllungen – Samosas, warme Gerichte (einschließlich mit Soja-Fleisch), traditionelle Desserts mit Nüssen und Früchten. Für diejenigen, die in ihrer Wahl schwanken, gibt es ein „Indien-Set“ – eine Reihe von verschiedenen Gerichten, die auf einem riesigen Teller in kleinen Portionen serviert werden. An Wochentagen sind Geschäftsessen vorgeschlagen. Die Auswahl ist nicht billig, aber die Küche ist der Rechnung wert.

Die Adresse:7 Bolschaya Moskovskaya Straße (U-Bahn-Station „Wladimirskaya“)

 

Cafe „Botanika“

Dies ist eines der ersten und sicherlich das berühmteste vegetarische Restaurant in St. Petersburg. Die Gründe für die Beliebtheit gibt es überreichlich: sowohl eine gute Lage (zwei Minuten zu Fuß von dem Sommergarten und dem Marsfeld), als auch stilvolles umweltfreundliches Interieur und vortreffliche internationale Speisekarte. Sie besteht aus vier Abschnitten: „Heimat“, „Mata India“, „Mama Italien“ und „Japan-Manie“, deswegen koexistieren darin Miso-Suppe mit Borschtsch und Kürbissuppe mit Sahne, Knödel mit indischem Käseüberbacken, Rolls mit vegetarischem Olivier-Salat, und Pasta mit Reisnudeln. Das Restaurant ist sehr kinderfreundlich – trotz der geringen Größe des Cafés gibt es hier genug Platz für ein charmantes Kinderzimmer und ein Kinder-Menü (darin z.B. „Kinder Cappuccino“ steht – Schlagsahne mit Schokoladensirup).

Die Adresse: 7 Pestelya Straße (U-Bahn-Station „Chernyschevskaya“)

Die Webseite: https://www.cafebotanika.ru/



Café „Prekrasnaya Zelenaya (Schöne Grüne)“

Ein weiteres vegetarisches Restaurant in der Nähe des Cafés „Botanika“ wird euch durch seine rührende Ausstattung und interessante Autorenküche zu erschwinglichen Preisen überraschen. Allerdings kann man das Café nicht ganz als Vegetarier bezeichnen: Fleisch ist wirklich nicht serviert, aber es gibt Fisch (gegrillter Lachs oder gedünsteter Seebarsch). Aber es gibt nur ein paar solche Positionen, den größeren Teil des Menüs stellen vegetarische Gerichte zusammen: originelle Vorspeisen (z.B. Camembert in Umschlägen aus Blätterteig), Suppen (Kürbiscremesuppe mit Toast mit geschmolzenem Käse „Dorblu“), ungewöhnliche Desserts (Mascarpone Käsekuchen mit Maracuja). Am Morgen ist eine Vielzahl von Breien (auch solche ungewöhnlichen wie Leinen) mit Zusetzen im Angebot, zum Mittag – günstiges Geschäftsessen.

Die Adresse: 41 Mokhovaya Straße (U-Bahn-Station „Gostiny Dwor“)



Cafe „Troitsky Brücke“

Ein ganzes Netz von vegetarischen Cafés (übrigens die älteste in der Stadt – das erste Kaffeehaus wurde in 1995 eröffnet). Das Menü enthält hausgemachte Frühstücke, frische Säfte, Kuchen und Gebäck aus der firmeneigenen Konditorei und vegetarische Gerichte von verschiedenen kulinarischen Traditionen: sowohl Paella und Burritos und Lasagne, als auch eine Reihe von vielfältigen Ragouts, und Tofu mit Gemüse und orientalischen und europäischen Gerichten, dazu verschiedene Kost für Veganer und Rohköstler. Es wird versucht, das Menü regelmäßig zu verändern, so dass neue Gerichte fast jede Woche erscheinen. Die Preise sind sehr attraktiv.

Die Adresse: Wassiliewski-Insel, 27 Sechste Linie (U-Bahn-Station „Wasileostrovskaya“)



Café „Gauranga“

Das Café spezialisiert sich in vedischer Küche. Im Menü werdet ihr Suppen (indischen, wie zum Beispiel Dal, und inländischen – Kohlsuppe und vegetarische Borschtsch), Salate, traditionelles indisches Überbacken mit Hüttenkäse, Kräutern und Gewürzen, Paneer Käse in verschiedenen Formen, Reis, Samosas, verschiedenes Gebäck treffen. Auch „Gauranga“ ist ein Geschäft mit umweltfreundlichen Produkten, natürlichen Vitaminen und Mineralstoffen.

Die Adresse: 17 Ligowski-Prospekt (U-Bahn-Station „Wosstaniya Platz“)



Bleibt gesund,

Mit freundlichen Grüßen,

Gertruda


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.