Lomonosov Porzellan. Kaiserliche Geschenke
by Gertruda
Wenn ihr Porzellan liebt und schätzt, bringt unbedingt aus St. Petersburg Porzellan als ein Geschenk für sich selbst oder eure Freunde – etwas von Produkten der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur. Die Auswahl ist riesig: von kleinen Tiergestalten für 200-400 Rubel bis zu Knochenporzellan-Abendessen für 300.000-400.000 Rubel.
Ich denke, dass ein Geschenk sich für jeden Geschmack finden lässt: das klassische handbemalte kaiserliche Service, in der sowjetischen Zeit populäres Ornament „Kobaltnetz“, hoch-rote und goldene Garnituren mit volkstümlichen Motiven, Genreskulpturen, darunter einige Stichwörter der Sowjet-Ära, eine Serie von mattiertem Porzellangeschirr, Autoren-Service–was immer ihr wollt.
Außerdem zu jedem großen Feiertag herstellt die Lomonosov Porzellanmanufaktur die kleinen Themen-Auflagen von angenehmen Nippes, Figuren, Schmuckkästchen, Tellerchen. Zum Beispiel, zu Ostern gab es in Verkauf wunderbare und kostengünstige Sets von drei Tellern, mit Ostereier-Bildern und kleine Hühnerchen. Insgesamt gibt es viele wunderbare Dinge in diesen Geschäften.
Das Zentrum unserer Stadt ist reich an Verkaufsstellen, aber sie sind immer sehr voll, die Warteschlangen stören und es gibt keine Möglichkeit die Auswahl in einer entspannten Atmosphäre zu betrachten. Der Laden bei der Manufaktur prahlt selbstverständlich mit kolossalem Angebot, aber dorthin kommen volle Touristikbusse an und wiederum wird der Kauf in der Eile gemacht werden.
Aus diesem Grund biete ich euch einen kleinen Hilfe-Tipp: eines der ruhigen Geschäften in der Innenstadt ist nicht weit von der U-Bahn-Station „Sportivnaya“, 3 Minuten zu Fuß, die Adresse: 9 Nesterowa-Gasse. Die Vorteile: sehr hilfsbereite Verkäufer und alle Schaukasten sind ohne Glas, man kann alle Waren in die Hand nehmen, berühren, alles sorgfältig übersehen.
Es gibt noch einen Discounter in der 38 Babuschkina Straße (U-Bahn-Station „Lomonossovskaya“). Dort neben dem üblichen Sortiment werden auch Abwertungswaren verkauft, die viel billiger kosten. Erstens, nicht lackiertes Geschirr – na ja, es ist nicht bemalt, aber die Qualität des Porzellans ist doch erstaunlich. Zweitens, bemalte Porzellanwaren, aber mit geringen Fehlleistungen – zum Beispiel, einem Service mit Kobaltnetz wurde es vergessen, das Goldband in einem Abschnitt aufzutragen, usw.
Die Preise sind für jedes Budget. Wenn ihr eine Gästekarte von St. Petersburg habt, dann werdet ihr beim Kauf 10% Rabatt erhalten. Die offizielle Webseite ist nur auf Russisch vorgeschlagen, aber ihr könnt zum Anfang die Beispiele von Porzellanwaren ansehen: ipm.ru
Die Adressen der Geschäfte der kaiserlichen Lomonosov Porzellanmanufaktur im Stadtzentrum:
- 60 Newski-Prospekt, U-Bahn-Station „Gostiny Dwor“
- 7 Wladimirski-Prospekt, U-Bahn-Station „Wladimirskaya/ Dostoewskaya“
- 160 Newski-Prospekt, U-Bahn-Station „Ploshad Wosstaniya/ Alexander-Newski-Platz“
- 92 Newski-Prospekt, U-Bahn-Station „Mayakovskaya“
- 10 Bolshaya Konyuschennaya Straße, U-Bahn-Station „Newski-Prospekt“
- 35 Newski-Prospekt, U-Bahn-Station „Gostiny Dwor“
- 3 Efimowa Straße, U-Bahn-Station „Sennaya/ Sadovaya/ Spasskaya“ (Das Kaufszentrum „Sennaya“, 1. Stock)
Mit freundlichen Grüßen,
Gertruda