Durch die Orte von Wladimir Putin in St. Petersburg: Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter
by Gertruda
Nach der Wahl von Wladimir Wladimirowitsch Putin des Präsidenten von Russland (2000) stiegen rasch die Preise für Wohnungen in dem Haus, wo er aufgewachsen ist. Mit Hilfe dieser glücklichen Gelegenheit haben viele Besitzer sie verkauft, und ihr Leben wurde plötzlich verbessert.
Auch die Touristikunternehmen sind nicht abseits von Modetrends geblieben und haben schon lange im Angebot die Reisedienstleistungen, welche die Petersburger Orte von Wladimir Putin den Touristen vorstellen.
Putin wurde in der historischen Mitte der Stadt geboren. Damals wohnten seine Eltern in einer Gemeinschaftswohnung in 12 Baskov Gasse (U-Bahn-Station „Ploschad Vosstaniya“).
Der künftige Präsident lernte die ersten 8 Klassen in der Schule №193, die sich in der Nähe befindet. Er war kein fleißiger Schüler und viele sagten ihm eine Strafkolonie für sein Verhalten voraus, und aus diesem Grund wurde er lange Zeit als Pionier nicht aufgenommen.
In dem Buch „Von der ersten Person. Ein Gespräch mit Wladimir Putin“ erinnert sich der Held, wie er oft zu spät für den ersten Unterricht kam. Und dies trotz der Tatsache, dass die Schule fünfzig Schritte vom Haus entfernt war. Wie aus der Pistole geschossen, legte der Schüler Putin die Strecke von der Schwelle zum Schreibtisch zurück, oft unter Vernachlässigung der Wintermantel, um Zeit der Umkleidung zu sparen. Zurzeit ist dieses Gebäude die Wirtschaftsberufsschule.
Die nächste Station auf der Reiseroute «Wladimir Putin. Biografie“ ist 4/15 Sowjetski-Gasse. Hier, an der Ecke von Dritte Krasnoarmeyskaya Straße, wie vor fünfzig Jahren, ist die Mittelschule 281 mit einem Schwerpunkt „Chemie“ gelegen, auf dem Institut für Technologie basiert, in der Wladimir Putin noch zwei Jahre verbrachte.
Bereits in der 9. Klasse besuchte der junge Putin das Empfangszimmer der KGB Verwaltung, um zu erkundigen, wie man ein sowjetischer Geheimagent wird. Nach diesem Besuch entschied der Schüler sein Studium an der juristischen Fakultät von der Staatlichen Universität St. Petersburg fortzusetzen. Als Ergebnis, am Ende der Schule weigerte sich nur der Absolvent Putin, einzig aus der ganzen Klasse, seine Weiterbildung mit Naturwissenschaften zu binden.
Putin legte große Bedeutung auf Sport. Der wurde zu einem wichtigen Teil seines Lebens ab 13 Jahren, als der Jugendliche sich in eine Sambo-Kampfsport Sektion einschrieb. Im unruhigen Bezirk, wo der künftige Präsident von Russland aufgewachsen ist, war die Fähigkeit sich zu schützen eine nützliche Fertigkeit.
Der Sportklub „Turbostroitel“, in welchem Wladimir Putin trainierte, befindet sich bis heute auf dem 15 Kondratyevski-Prospekt (U-Bahn-Station „Leninplatz“). Das Gebäude ist von außen unauffällig, aber innen gibt es immer noch die Matte, wo der künftige Präsident Kampfsport trieb. Im Laufe 10 Jahre hat Putin gute Ergebnisse erreicht: er wurde Meister des Sports in Sambo und Judo und gewann die Meisterschaft von Leningrad im Jahre 1976. Laut dem Trainer, konnte seine sportliche Karriere nicht weniger hell als politische sein.
Auf der Wassiliewski-Insel, 7 22te Linie (U-Bahn-Station „Vasileostrovskaya“) vergingen die folgende fünf Jahre des Studiums des berühmten Petersburgers. In diesem Gebäude ist die juristische Fakultät der Staatliche Universität St. Petersburg eingerichtet. Hier wurden auch Wladimir Lenin und Dmitri Medwedew ausgebildet.
Im Jahr 1990 wird Putin noch in die Staatliche Universität St. Petersburg als Assistent des Rektors für internationale Angelegenheiten wiederkommen. Sein Büro war in einem Flügel des „Zwölf Kollegien“ Gebäudes an der 7/9 Universität-Uferstraße.
Das zweite entscheidende Ereignis im Leben des Studenten Wladimir Putin geschah auch an der Universität. Im vierten Jahr zu ihm, wer den Kindheitstraum ein Geheimagent zu werden nicht aufgab, wendete sich ein Mensch aus der KGB-Abteilung mit einem Vorschlag über die Zusammenarbeit. Aus der anschließenden Zustimmung folgte der Verteilung in die Organe der Staatssicherheit, welche führte den Absolventen Putin zu Arbeit an dem Leningrader KGB auf 4 Liteyny-Prospekt (U-Bahn-Station „Chernyshevskaya“), wo er bis zu dem Rang eines Oberstleutnants stieg.
Nach dem Uni-Abschluss kreuzten sich die Wege von Wladimir Putin und seiner Hochschule nur einmal. In dem Staatlichen Bergbauinstitut St. Petersburg, welches sich in 2 21te Linie (U-Bahn-Station „Vasileostrovskaya“) befindet, wurde der schon ernsthafte Staatsbeamte Wladimir Wladimirowitsch Putin Kandidat der Wirtschaftswissenschaften.
Im Amt des Vize-Bürgermeisters und des Vorsitzenden des Komitees für Außenbeziehungen verbrachte Wladimir Putin seine letzten Jahre in St. Petersburg. Vor ihrem Umzug nach Moskau wohnte seine Familie in einer Drei-Zimmer-Wohnung auf der Wassiliewski-Insel, 17 Zweite Linie, Wohnung 24. Und in dem nahegelegenen Rumjanzew Garten setzte Putin beim Sport fort, Geländelaufe die Universität-Uferstraße entlang ausführend.
Die Reiseroute „W.W. Putin. Biografie: durch die Orte des Präsidenten in St. Petersburg“ ist zu Ende gekommen.
Dieser Artikel wurde auf dem Material der Webseite ipetersburg.ru vorbereitet.
Mit freundlichen Grüßen aus St. Petersburg,
Gertruda
… erinnert sich der Held, wie er oft zu spät für den ersten Unterricht kam.
Diese Gewohnheit des „Zuspätkommens“ hat der Präsident sich wohl aus seiner Kindheit wohl bewahrt.
😉
Verstehe nicht ganz)