Deutsch-Russische Organisationen für den Kulturaustausch in St. Petersburg
Übersicht für diejenigen, die Interesse an den sozialen Beziehungen zwischen Russland und Deutschland haben.
Deutsch-Russisches Begegnungszentrum
Das Zentrum liegt im Herzen der Stadt, am 22-24 Newski-Prospekt, im Gebäude der Petrikirche. Das Zentrum ist auf den Deutsch für Russen und die Bekanntschaft mit der deutschen Kultur und Geschichte spezialisiert.
Hier gibt es Deutschkurse, Literaturlesungen, Seminare für Lehrer, Musiktreffen, Flohmärkte, Klassen mit Deutsch Muttersprachlern, Ausflüge durch Deutsches Viertel Sankt Petersburgs. Auch kann man hier einzige in der Stadt deutschsprachige Zeitung „St.-Petersburger Herold“ kaufen.
Auch ihr könnt an dem Leben des Zentrums teilnehmen. Hier freut man sich auf Muttersprachler und bietet eine gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit an: drb.ru/events/engagierte-praktikantinnen/
Deutsch – Russischer Austausch
Gelegen am Ligovsky Prospekt 87, in der Nähe des Newski-Prospekts. Das Zentrum spezialisiert sich auf Austauschprogramme: Freiwilligendienst, Schüleraustausch, kulturellen Austausch und Ausbildung der Zivilgesellschaft.
Hier könnt ihr einen Film anschauen, eine Ausstellung besuchen, an einer Diskussion, einem Ökoprojekt oder Seminar teilnehmen, sich zur Teilnahme an Austauschprogrammen anmelden. Fast alle Projekte sind kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr.
Für weitere Informationen besucht obmen.org
Goethe – Institut St. Petersburg
Das Gebäude des Instituts ist auf Nabereyhnaza reki Mojki Straße 58, auch nicht weit vom Newski-Prospekt. Es ist die größte Organisation zur Popularisierung der deutschen Sprache und der Aufrechterhaltung des russisch-deutschen Dialogs.
Goethe-Institut leistet Deutschkurse, die zur Prüfung für ein internationales Zertifikat vorbereiten. Es organisiert deutsche Filmfestivals, Ausstellungen, Diskussionen, Meisterklassen.
Auf der Webseite des Instituts funktioniert eine elektronische Bibliothek mit Büchern auf Deutsch oder der Literatur, aus dem Deutschen ins Russische übersetzt.
Wenn ihr Studenten seid oder bereits euer Studium abgeschlossen habt, dann habt ihr die Möglichkeit, ein Praktikum am Goethe-Institut durchzuführen: www.goethe.de/ins/ru/pet/uun/prk/deindex.htm
Solche sind die Möglichkeiten für diejenigen, die nicht nur die Sehenswürdigkeiten in St. Petersburg sehen wollen, sondern auch an seinem kulturellen Leben teilnehmen.
Auf jeden Fall, ein Besuch an einer von den deutsch-russischen Organisationen durchgeführten Aktivitäten wird euren Blick auf die Beziehung zwischen unseren Ländern erweitern.
Ich wünsche euch mehr nützliche Entdeckungen,
Gertruda